Post by Michael HolztIch könnte jedesmal erbrechen, wenn ich so einen unausgegorenen Unsinn
lese.
Danke für deine Meinung. Ich muss sie ja nicht übernehmen, aber dennoch
finde ich die Wertung, meine Meinung als unausgegorenen Unsinn
hinzustellen, ziemlich hart, zumal doch die Häffner-Sache durchaus den
Verein einen Betrag von mehreren(!) Euro gekostet hat.
Du bezeichnest also meinen Bezug auf diesen Vorfall als unausgegorenen
Unsinn. Muss ich mit dir jetzt weiterdiskutieren? Über dieses Thema
sicherlich nicht mehr.
Post by Michael HolztIch bin sicherlich kein Freund des DARC, aber trotzdem ist originäre
Ursache für die Finanzsituation der Mitgliederschwund, und dieser ist
primär nicht von der Vereinsführung zu verantworten, sondern vor allem
von den Ortsvereinen vor Ort. Denn nur diese können im richtigen Maße
Mitgliederwerbung und Nachwuchsförderung betreiben, und zeigen daß
Amateurfunk ein lebendiges Hobby ist.
Das ist die andere Seite des Falls. Jedoch hätte man die finanzielle
Lücke, entstanden durch den Mitgliederschwund, sicherlich verkraften
können oder durch eine stufenweise Erhöhung des Mitgliederbeitrags
ausgleichen können. Aber gleich eine Erhöhung von 10% (!) einzufahren,
finde ich, wenn man _nur_ den Einnahmenschwund durch Mitgliederzahlsenkung
reinholen will, ziemlich derbe.
Ich sehe die Sache bezogen auf die Ortsvereine im Grunde genommen wie du.
Der OV, in dem ich Mitglied bin, lebt durch die Dynamik und die
Tatenkraft, die seine Mitglieder an den Tag legen, wenn es z.B. um
Aktivitäten wie den Fieldday-Contest am vergangenen Wochenende geht.
In solchen Ortsverbänden ist man auch gerne bereit, mehr als nur das
mindestnötige (den Jahresbeitrag) zu leisten - hier zählt persönlicher
Einsatz, private Opfer und auch mal der Mut, Stress mit seiner YL zu
riskieren *grins* weil man sich ein ganzes Wochenende nicht gemeldet hat.
Post by Michael HolztWenn aber Ortsvereine zu biertrinkenden Altherrenrunden ohne nennenswerte
Aktivitäten verkommen, und das eher die Regel als die Ausnahme ist, dann
sollte sich niemand wundern, daß der Verein Mitgliederprobleme hat. Diese
selbstgemachten Schwierigkeiten dann auf die Vereinsführung zu schieben
ist billig, einfach nur billig.
Habe ich nicht.
Ich sprach einen Management-Fehler an, den ich oben genauer betitelt habe
und durch dessen Auftreten der Verein mit meheren Euro zahlen musste.
Mehr, aber auch nicht weniger, habe ich nicht gesagt. Von einer
Schuldzuweisung von OV-Ebene ins HQ ist nicht die Rede gewesen.
Post by Michael HolztOrtsvereine wie der D23 zeigen, daß mit vernünftigen Aktivitäten auch
die Gewinnung von Nachwuchs möglich ist.
D23 und seine Mitglieder ist mir durchaus bekannt. Ich muss hier auch mal
ein Lob loswerden: Es ist einer der OVs, in dem ich mich jederzeit
wohlfühlen würde *g*
Post by Michael HolztMittlerweile sind es fast 40
OMs und YLs (letztere in einem deutlichen Anteil), und fast alles sind
DARC-Neumitglieder. Und das sogar ohne festen OV-Sitz, ohne festen
Treff.
Nunja, einen "festen Treff" gibt es auf virtueller Ebene, das darfst du
nicht vergessen.
73 de Kim, dg9vh
--
---===### http://www.tuxfutter.de ###===---
Das Wiki für den Umstieg von Windows nach Linux
*******************************************************
How not to do a quoting: <***@gmail.com>